Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax nimmt die nächste Marke

Der Dax, der zur Wochenmitte seine dreitägige Verlustserie ad acta gelegt hat, kann zum Start in den Donnerstagshandel weiter zulegen: Der deutsche Börsenleitindex notiert 0,6 Prozent fester bei einem Stand von 15.338 Punkten. Aus dem Mittwochshandel hatte der Leitindex sich mit einem Aufschlag von 0,7 Prozent und 15.249 Zählern verabschiedet. Positive Vorgaben stützen zunächst die Kurse am deutschen Aktienmarkt.

Nachdem die US-Inflationsrate im September nun bereits zum fünften Mal in Folge über der Marke von fünf Prozent lag, erwarten immer mehr Marktakteure, dass der Anstieg der Verbraucherpreise möglicherweise etwas länger auf einem hohen Niveau verharrt. Für Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, könnten sich innerhalb der US-Notenbank mehr Mitglieder dieser Sichtweise anschließen und die Währungshüter zu einer Beschleunigung der Zinswende verleiten. Die Märkte preisten mittlerweile knapp zwei Zinserhöhungen für das Jahr 2022 ein.

"Es geht aufwärts beim Dax. Aber: Lieferketten-Engpässe, Fachkräftemangel, steigende Energie- und Rohstoffpreise bleiben weiter die beherrschenden Themen am Markt", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Anleger schauen heute vor allem am Mittag und Nachmittag in Richtung USA: Dort stehen etwa die Erzeugerpreise auf der Agenda sowie mehrere Quartalsausweise von Großbanken."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen