Der Börsen-Tag Dem DAX fehlen die Impulse - Super-Tag für Immobilienwerte
04.07.2023, 17:37 UhrDer deutsche Aktienmarkt hat heute mit erneut moderaten Verlusten an seinen bereits schwächeren Wochenauftakt angeknüpft. Der Handel verlief weitgehend in zähen Bahnen, da wichtige Impulse aus Übersee fehlten. Die Wall Street blieb wegen des Unabhängigkeitstages geschlossen, nachdem bereits am Vortag dort verkürzt gehandelt worden war. Viele Marktteilnehmer seien daher dem Geschehen ferngeblieben, hieß es. Auch die Konjunkturagenda lieferte keine Treiber.
Am Ende ging der DAX 0,3 Prozent leichter mit 16.039 Punkten aus dem Handel, sein Tageshoch lag bei 16.104 Zählern. Der EUROSTOXX50 notierte 0,2 Prozent tiefer bei 4391 Stellen.
Nach dem Seitwärtstrend der vergangenen Tage könne sich das Börsenbarometer weiterhin nicht richtig nach oben absetzen, schrieb Jürgen Molnar von Robomarkets. Er hob hervor, dass andererseits ein deutlicher Kursrutsch bisher ausgeblieben sei.
Auf Unternehmensseite bewegten vor allem Analystenstimmen. Dabei hatten europaweit die Immobilienwerte die Nase weit vorn. Unter anderem eine positive Einschätzung der Berenberg Bank zu LEG Immobilien machte Hoffnung auf eine Wiederbeteiligung der Aktionäre in Form von Dividenden. Die Papiere verteuerten sich an der MDAX-Spitze um 4,3 Prozent, während Vonovia den DAX mit 4,7 Prozent Kursplus anführten und Aroundtown den SDAX mit 6,6 Prozent.
Adidas kletterten um 1,1 Prozent auf 178,64 Euro, nachdem ebenfalls die Berenberg Bank sich positiv geäußert hatte. Analyst Graham Renwick setzte für die Papiere der Herzogenauracher mit 220 Euro das höchste Kursziel am Markt an. Im günstigsten Fall hält der Experte sogar einen Kursgewinn von 70 Prozent für möglich - das wäre ein Anstieg auf rund 300 Euro.
Im MDAX setzten Wacker Chemie ihren guten Lauf fort. Nach einer Kaufempfehlung der HSBC waren die Papiere zu Handelsbeginn auf ein Hoch seit Ende Mai gestiegen, zuletzt standen noch 1,6 Prozent Kursgewinn zu Buche.
Quelle: ntv.de