Dax macht zum Ende hin schlapp - Salzgitter-Aktie stürzt ab
Nach den kräftigen Zugewinnen am Donnerstag haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt zum Wochenausklang Vorsicht walten lassen. Die kleineren Aufschläge aus dem Eröffnungsgeschäft gingen verloren und am Nachmittag drehte der Dax ins Minus. Grund waren Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende und eine richtungslose Eröffnung an der Wall Street.
Der Dax ging mit einem Minus von 0,3 Prozent auf 24.290 Punkte aus dem Xetra-Handel. Zuvor hatte sich der Leitindex bis auf 24.495 Zähler hochgearbeitet. Der EuroStoxx50 notierte ebenfalls 0,3 Prozent tiefer bei 5359 Stellen. Der Euro lag am Abend bei 1,1656 US-Dollar.
"Der Aufwärtstrend ist intakt", so die Marktanalysten der Helaba. Von einer dauerhaften Stimmungserholung könne aber vermutlich nicht gesprochen werden. "Denn das Schlagzeilenrisiko bleibt angesichts des ungelösten Handelsstreits zwischen den USA und der EU erhöht", hieß es weiter. Zudem nimmt die Berichtssaison bisher einen durchwachsenen Verlauf.
So liefert nun auch Salzgitter eine deftige Gewinnwarnung. Die Papiere brachen im SDax um 20,8 Prozent ein. Nach den kräftigen Kursgewinnen der jüngsten Zeit sorgt die Gewinnwarnung nun für lange Gesichter. Denn die Zulassung für Panzerstahl der Tochter Ilsenburger Grobblech hatte zuletzt massive Käufe ausgelöst und zu einem wahren Kursfeuerwerk geführt. Vieles davon dürfte nun mit der Erkenntnis ausgepreist werden, dass mit Stahl in Deutschland schwer Geld zu verdienen ist.