Für den Wochenschluss ist das gestrige Dax-Geschäft kein gutes Omen gewesen. Der deutsche Börsenleitindex, der zur Wochenmitte noch bei 24.050 Punkten und damit über der psychologisch wichtigen 24.000er-Marke geschlossen hatte, schenkte diese gestern wieder her, gab 1,3 Prozent ab und schloss mit 23.734 Zählern. Vor allem nach Eröffnung der Wall Street verzeichnete der Dax Abgaben. An den US-Börsen schien die Erholung des Tech-Sektors vom Mittwoch bereits wieder beendet.
Konjunkturseitig blicken die Anleger zum Wochenschluss auf die deutschen Exporte. Die Ausfuhren dürften im September zugelegt haben. Experten erwarten einen Zuwachs von 0,5 Prozent, nachdem sie im August um 0,5 Prozent geschrumpft waren. Eine echte Erholung ist aus Sicht des IFO Instituts nicht in Sicht. Denn die Stimmung in der deutschen Exportwirtschaft hat sich im Oktober eingetrübt, wie die Unternehmensumfrage des Münchner Instituts zeigt.
Zahlen gibt es heute etwa von Daimler Truck. Das einst florierende USA-Geschäft belastet den LKW-Bauer in diesem Jahr, weil Kunden deutlich weniger neue Fahrzeuge bestellen und höhere Importzölle der Vereinigten Staaten gegenüber Mexiko zu Buche schlagen. Analysten prognostizieren im Schnitt für das dritte Quartal einen bereinigten Betriebsgewinn von 729 Millionen Euro - das wäre ein Rückgang um 38 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Den schärfsten Rückgang erwarten sie in Nordamerika mit einem Einbruch um zwei Drittel, während sich das Europa-Geschäft gegenüber den schwachen Vorjahreszahlen verbessert haben soll.
Daneben legt der Autozulieferer Aumovio erstmals seit seiner Abspaltung von Continental seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vor. Analysten rechnen im Schnitt mit Erlösen von knapp 4,6 Milliarden Euro und einem bereinigten Betriebsgewinn von 142 Millionen Euro. Der Hersteller von Bremsen und Sicherheitssystemen, Fahrzeug-Software, Displays und Elektronik war vor der Börsennotiz im September das größte Geschäftsfeld von Continental und galt jahrelang als Sorgenkind. Möglicherweise ist der Konzern ein Anwärter für den Bluechip-Index Dax.
Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.