Autowerte treiben Dax auf die Überholspur
Na, das ist ja heute doch noch etwas geworden mit dem Dax. Der Frankfurter Leitindex fand nach einem lahmen vormittäglichen Handel dann doch noch den richtigen Weg nach oben. Besonders gefragt waren die konjunkturabhängigen Autoaktien.
Der Dax gewann 0,6 Prozent und schloss bei 11.755 Punkten. Der MDax legte um 0,4 Prozent auf 25.155 Zähler zu. Der TecDax stieg um 0,1 Prozent auf 2720 Stellen. Der EuroStoxx50 kletterte um 0,3 Prozent auf 3396 Punkte. Das Brexit-Drama bremste den deutschen Aktienmarkt damit kaum noch.
Continental verteuerten sich an der Dax-Spitze um 2,3 Prozent, BMW um 2,2 Prozent. Die Verliererseite im Dax wurde von Henkel angeführt. Der Titel fiel um 2,0 Prozent auf 88,80 Euro. Die Analysten von Warburg haben die Kaufempfehlung zurückgezogen und raten nur noch zum "Halten", das Kursziel haben sie auf 97 von 105 Euro zurückgenommen. Auch Deutsche Post standen mit einem Minus von 1,4 Prozent auf der Verliererseite ganz oben. Hier waren es die Analysten der Citibank, die den Titel auf "Halten" von "Kaufen" abgestuft haben.
Das war's für heute. Ich wünschen Ihnen einen entspannten Abend.