Dax schafft Verlustabbau - Grenke wird aktiv: plus 34 Prozent
Es wurde dann doch nicht so schlimm: Der deutsche Aktienmarkt hat bis zum Handelsschluss einen großen Teil seiner Verluste wieder abbauen können. Grund waren auch die Kurserholungen an der Wall Street. Die Fed hatte am Donnerstag wie erwartet das Zinsniveau und den Umfang der Anleihekäufe bestätigt. Daraufhin herrschte Enttäuschung an den Börsen.
Der Dax verlor nur noch 0,4 Prozent auf 13.208 Punkte. Auch der MDax gab geringfügig nach. Der TecDax sackte um 0,5 Prozent auf 3101 Zähler ab. Der EuroStoxx50 notierte 0,5 Prozent tiefer bei 3321 Stellen.
Abwärts ging es mit einigen Autowerten wegen schwacher Absatzzahlen für Europa. VW verloren 0,7 und Continental 1,5 Prozent.
Im MDax schossen Grenke nach zweitägiger Prügel wieder hoch - um 33,6 Prozent auf 35,66 Euro. Kurz vor Handelsschluss gab Firmengründer Wolfgang Grenke eine schriftliche Erklärung zu den gegen das MDax-Unternehmen erhobenen Vorwürfen ab. Morgen wird sich der Vorstand gemeinsam mit der Aufsichtsratsspitze zu mehreren Themenkomplexen erklären, um die Vorwürfe im Detail zu widerlegen.