Bulle oder Bär: Dax zerreißt sich unter der 14.000
Zum Wochenschluss geht es beim Dax noch einmal heiß her: Der deutsche Börsenleitindex rauscht zum Start in den Freitagshandel zunächst unter die 14.000er Marke. Dann sackt er bis auf ein Tagestief von 13.868 Zähler ab, dreht und zieht bis auf ein Tageshoch 200 Punkte darüber. Am Ende verabschiedet sich der Dax mit einem Stand von 13.921 Stellen und einem Minus von 1,0 Prozent ins Wochenende.
"Der Markt ist angeschlagen, die Konsolidierung läuft", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Zins- und Inflationsgespenster treiben ihr Unwesen. Steigende Anleihepreise, womöglich anziehende Zinsen - das verunsichert die Anleger. Sie schichten um, nehmen Gewinne mit", erläutert er. "Auf der anderen Seite stützt die Hoffnung auf eine mögliche stärkere Konjunkturerholung die Kurse. Typisch wieder mal: Bullen und Bären liefern sich ihre Kämpfe."
Bei den Einzelwerten im Dax setzen sich die Titel von RWE zunächst an die Spitze der Gewinner, werden dann von VW abgelöst, die wiederum am Ende der Deutschen Bank den Vortritt lassen müssen. Die Aufschläge der drei Topwerte reichen von knapp zwei bis rund drei Prozent. Auf der Verliererseite finden sich die Papiere von MTU ganz oben wieder: Sie büßen mehr als fünf Prozent ein.