Die Genehmigung für den Handel mit Krypto-Futures in den USA sorgt für Kursgewinne bei Coinbase. Die Anteilsscheine der Handelsplattform steigen im vorbörslichen Geschäft an der Wall Street um 5,5 Prozent.
Man habe die Genehmigung des US-Verbands NFA bekommen, Kryptowährungs-Futures für US-Privatkunden anzubieten, teilte das Unternehmen mit. "Dies ist ein wichtiger Meilenstein, der unser Engagement für ein regulatorisch konformes Geschäft unterstreicht." Damit bezog sich das Unternehmen auf seinen Streit mit der US-Börsenaufsicht SEC. Diese hat Coinbase verklagt, weil das Unternehmen eine nicht lizenzierte Handelsplattform betreibe.
Die NFA-Genehmigung, die fast zwei Jahre nach der Antragstellung durch Coinbase erfolgt, könnte es dem Unternehmen ermöglichen, mit Krypto-Futures in einen weitgehend unerschlossenen Markt zu expandieren.
Der globale Derivatemarkt macht nahezu 80 Prozent des gesamten Cyberwährungs-Marktes aus. Das globale Handelsvolumen von Krypto-Derivaten belief sich im Juli nach Daten des Analysehauses CCData auf etwa 1,85 Billionen Dollar.