Neuer Dax-Rekord - höchster Schlusskurs der Geschichte
Ein neues Allzeithoch verpasst der Dax um gerade mal 7 Punkte. Dennoch verbucht der deutsche Leitindex zur Wochenmitte einen weiteren Rekord: den höchsten Schlussstand seiner Geschichte. Zum Handelsende schiebt sich der Dax um 0,8 Prozent auf 13.789 Punkte. Das Allzeithoch im Verlauf, aufgestellt am Montag bei 13.795 Zählern, hat jedoch weiterhin Bestand.
Hauptthema am Markt bleibt das Coronavirus. Hier soll die Zahl der Neuerkrankungen abnehmen. Stützend wirken auch die zahlreichen Aktivitäten der chinesischen Regierung. Sie greift aktuell den Fluggesellschaften unter die Arme, dürfte dies aber nach Händleransicht auch auf andere Branchen ausdehnen.
"Mit ihren massiven Unterstützungen bis hin zur Geld- und Steuerpolitik machen die Chinesen unmissverständlich klar, dass sie ihre Wirtschaft nicht fallen lassen", heißt es am Markt. Dies sichere auch die Aktienkurse nach unten ab. Auch an der Wall Street geht es entsprechend nach oben.
Größter Dax-Gewinner sind die Aktien der Deutschen Telekom, die 4,2 Prozent zulegen. "Die Zahlen sind besser als erwartet ausgefallen, und auch der Ausblick ist gut", sagt ein Händler. Das Wachstum habe sich zuletzt beschleunigt, und die operative Ertragskraft habe sich stärker verbessert als erwartet. Der Ausblick liege am oberen Rand der Erwartungen.
Ebenfalls stark schließen Covestro mit einem Aufschlag von 2,9 Prozent. Zwar wird am Markt der Cashflow des Kunststoffherstellers kritisiert, allerdings gibt es auch hier Sondereinflüsse durch das Virus. Die Dividende liege über der Erwartung, und die Autoindustrie als großer Covestro-Kunde zeige eine Bodenbildung, heißt es.
Verlierer gibt es heute nur wenige im Dax. Dazu zählen Linde und Deutsche Bank mit Verlusten von je etwa einem halben Prozent. Schwerer erwischt es die Aktie von MTU, die um 1,3 Prozent nachgibt.
Rekorde, Rekorde, Rekord. Wie lange kann das noch weitergehen? Wir bleiben weiter dran am Börsengeschehen - doch für heute soll es das erstmal gewesen sein. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend.
Ihr Kai Stoppel