Dax mit gewaltigem Satz über 10.000 - Autowerte sehr stark
Die europäischen Börsen haben sich heute von ihrer guten Seite gezeigt. Sie reagierten mit Kursanstiegen auf positive Nachrichten im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie. So sollen in Österreich ab 14. April die Geschäfte schrittweise wieder geöffnet werden. Italien meldete gestern die niedrigste Zunahme der Infektionen seit mehr als zwei Wochen. In Spanien ging die Zahl der neu gemeldeten Todesfälle den dritten Tag in Folge zurück, während Frankreich den niedrigsten Anstieg seit einer Woche registrierte.
Auch der Dax witterte Morgenluft und sprang über die 10.000er-Marke. Am Ende legte der Leitindex um 5,8 Prozent auf 10.075 Punkte zu. Damit gewann er im Vergleich zum Freitag rund 550 Punkte - das Tageshoch lag bei 10.097 Stellen. Nach Einschätzung eines Händlers könnte die Luft für den Dax nun schnell wieder dünn werden. Viele Anleger dürften bei Kursen über 10.000 Punkten Angst haben, auf dem falschen Fuß erwischt zu werden. Der Teilnehmer sieht den Dax weiter in einer Spanne zwischen rund 8500 und 10.000 Punkten. Charttechnisch würde der Dax ein positives Signal setzen, sollte es ihm gelingen, über das erste Erholungshoch bei 10.137 Punkten zu steigen.
Auch die anderen Indizes stiegen kräftig: Der MDax gewann 3,7 Prozent auf 21.101 Zähler, der TecDax 3,9 Prozent auf 2663 Stellen. Mit dem EuroStoxx50 ging es um 5,2 Prozent auf 2801 Punkte nach oben.
Konjunktursensible Aktien erholten sich - dazu gehörten auch die Autoaktien. Volkswagen schossen regelrecht hoch und verteuerten sich um 14,2 Prozent. Daimler gewannen 11,5 Prozent, Continental 10,9 Prozent und BMW 8,5 Prozent. Stark waren heute auch Lufthansa mit plus 8,8 Prozent und im MDax Thyssenkrupp mit plus 14,9 Prozent.