Erst Rekord, dann ab ins Minus: Dax schließt auf Tagestiefniveau
Der Start in den Montagshandel gelingt fulminant: Der Dax schraubt sich über die 15.500-Punkte-Marke bis zum neuen Allzeithoch von 15.502 Zählern. Danach ist aber schlagartig die Luft raus, und der deutsche Börsenleitindex kommt zurück, pendelt lange über der 15.400. Nach einem verhaltenen Wall-Street-Auftakt rutscht der Dax sogar darunter, wenn auch nur leicht. Aus dem Handel verabschiedet er sich 0,6 Prozent schwächer mit einem Stand von 15.368 Punkten.
"Mit Schwung gestartet, dann durchgehangen", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer den Handelsverlauf des Dax. "Weil die Berichtssaison in den USA in dieser Woche so richtig Fahrt aufnimmt, auch die Techkonzerne öffnen ihre Bücher, halten sich die Anleger zunächst zurück", erläutert er und versichert: "Da dürfte im Wochenverlauf noch einiges an Bewegung anstehen."
Bei den Einzelwerten nehmen Anleger im Autosektor erst einmal Gewinne mit, die Kurse von BMW, VW und Daimler schwächeln, verlieren zwischen 0,5 und knapp 2 Prozent. Covestro und Vonovia büßen mit mehr als vier und etwa drei Prozent noch deutlicher ein, die Titel werden aber jeweils mit Dividendenabschlag gehandelt. Auf der Gewinnerseite präsentieren sich Eon und Bayer mit einem Aufschlag von rund zwei Prozent an der Spitze.