Dax mit verlustreichem Wochenstart - fast 600 Punkte weg
Es war ein Wochenstart mit Knall an den europäischen Börsen. Der ohnehin schon starke Kursabschwung hat sich am Nachmittag noch weiter beschleunigt. Auf die Stimmung drückte die Angst vor weiteren regionalen Lockdowns infolge der zweiten Pandemie-Welle, die immer mehr Länder und Regionen belastet.
In Frankfurt fiel der Dax um 4,4 Prozent oder fast 600 Punkte und schloss bei 12.542 Stellen, sein Tagestief lag bei 12.505 Punkten. Der MDax verlor 3,7 Prozent auf 26.500 Zähler, der TecDax um 3,9 Prozent auf 2995 Stellen. Mit dem EuroStoxx50 ging es um ebenfalls 3,9 Prozent auf 3154 Punkte abwärts.
Dokumente aus einem Datenleck des US-Finanzministeriums legen Berichten zufolge eine problematische Rolle von Banken bei der Geldwäschebekämpfung offen. Deutsche Bank sackten um 8,8 Prozent ab, Commerzbank um 5,4 Prozent.
Unter der zweiten Pandemiewelle leidet besonders der Reise- und Luftfahrtsektor. Die Aktie der Lufthansa verbilligte sich um 9,5 Prozent. Der MDax-Konzern will die Flotte nun noch stärker als bislang verkleinern und den Riesenflieger A380 ausmustern
Schwer belastet zeigen sich nach Prognosesenkungen die im TecDax notierten Aktien von United Internet und 1&1 Drillisch. United Internet brachen um 23,7 Prozent ein und 1&1 Drillisch um 27,8 Prozent.