Dax rauscht unter die 14.000er Marke
Nach dem fulminanten Start in das neue Börsenjahr in der Vorwoche schaltet der deutsche Aktienmarkt nun einen Gang zurück. Aus dem Montagshandel verabschiedet sich der Dax mit deutlichen Abschlägen, auch eine recht stabile Wall Street konnte nur zwischenzeitlich stützen. Der Dax verliert 0,8 Prozent auf 13.937 Punkte. In der Vorwoche war er bis auf ein Allzeithoch von 14.132 Zählern geklettert und mit 14.050 Punkten ins Wochenende gegangen.
"Es werden Gewinne mitgenommen, und es wird umgeschichtet", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Katja Dofel. "Es ist eine kleine Schwächephase nach den zuletzt sehr gut gelaufenen Wochen", unterstreicht sie und erläutert: "Steigende Corona-Zahlen verunsichern die Anleger: Sie deuten auf eine mögliche Lockdown-Verlängerung hin - mit den entsprechend negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft."
Im Dax sind nennenswerte Gewinner zum Wochenstart Mangelware. Lediglich Merck und Linde können jeweils etwa ein Prozent zulegen. Dagegen ist die Verliererliste lang: Am deutlichsten geben Fresenius nach, etwa drei Prozent. Autowerte und Zulieferer gehören ebenfalls zu den größeren Verlierern. Und auch Delivery Hero fallen etwa zwei Prozent.