Der Börsen-Tag "Der DAX ist nicht kleinzukriegen"
03.03.2023, 08:03 UhrEuropas Börsen dürften mit kleinen Aufschlägen in den Handel am Freitag starten. Positive Vorgaben von Wall Street sollten im frühen Handel stützen. Neben überzeugenden Quartalszahlen waren Aussagen des Präsidenten der Atlanta Fed, Raphael Bostic, hilfreich. Bostic gehört weiter zu den Befürwortern einer Zinserhöhung um nur 25 Basispunkte. "Ich denke, wir befinden uns jetzt in einer Phase, in der es angemessen ist, vorsichtig zu sein", sagte Bostic, unter anderem, weil die Wirtschaft bald von den verzögerten Auswirkungen der schnellen Zinserhöhungen der Fed im vergangenen Jahr betroffen sein könnte.
Der DAX ist nicht kleinzukriegen", kommentiert der Vermögensverwalter QC Partners. Sobald der DAX unter Druck gerate, komme jedes Mal Kaufinteresse auf. Die neue Konsenserwartung länger und höher steigender Leitzinsen könnte im Rentenmarkt nun zumindest zum größten Teil reflektiert sein, heißt es.
Quelle: ntv.de