Der Börsen-Tag Deutsche Exporte nach China schrumpfen - auch in Drittstaaten
23.08.2023, 13:51 UhrDie deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Juli gegenüber dem Vormonat gesunken. Kalender- und saisonbereinigt ergab sich im Ausfuhrgeschäft mit diesen Drittstaaten ein Minus von 2,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt. Demnach wurden im Juli Waren im Wert von 59,0 Milliarden Euro in Länder außerhalb der EU exportiert. Nicht kalender- und saisonbereinigt waren es 58,2 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Ausfuhren um 1,2 Prozent.
Wichtigster Handelspartner waren auch im Juli die USA. Dorthin wurden Waren im Wert von 13,7 Milliarden Euro exportiert - ein Plus von 10,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Handel mit China ergab sich ein Warenexport in Höhe von 8,3 Milliarden Euro - das sind 6,2 Prozent weniger als im Juli 2022. Der Handel mit Drittstaaten deckt knapp die Hälfte aller deutschen Exporte ab. Der Frühindikator liefert damit erste Ergebnisse für einen wichtigen Teil des deutschen Außenhandels. Die ausführlichen Ergebnisse für Juli gibt Destatis Anfang September bekannt.
Quelle: ntv.de