Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Immobilienbranche zeichnet düsteres Bild

Die Immobilienwirtschaft rechnet mit einer anhaltenden Schwäche des Wohnungsbaus in Deutschland. Das Ziel der Bundesregierung von 400.000 neu gebauten Wohnungen werde sowohl in diesem als auch im nächsten Jahr verfehlt, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Zentralen Immobilien-Ausschusses (ZIA), Aygül Özkan, der Zeitung "Augsburger Allgemeinen" (Montagausgabe) laut Vorabbericht. "Auch in diesem Jahr werden wir keine 400.000 schaffen, 2025 wahrscheinlich auch nicht." Es fehlten vor allem bezahlbare Wohnungen im mittleren Segment, also "für die sprichwörtliche Krankenschwester oder den Polizisten, die beim Wohngeld vielleicht hinten runterfallen".

Um das Geschäft anzukurbeln, forderte Özkan die Bundesländer auf, die Grunderwerbsteuer zu senken, die Bauvorschriften zu vereinfachen und zinsgünstige Darlehen vom Staat zu gewähren. "Wir müssen jetzt echt Gas geben. Wohnen ist ein Grundbedürfnis – so wichtig wie Wasser und Brot", sagte die ZIA-Chefin dem Blatt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen