Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Deutsche Krypto-Anleger müssen Hunderte Millionen Steuern zahlen

Über die Bitcoin-Rally freuen sich nicht nur Anleger, sondern auch der deutsche Staat - wenn der denn fällige Steuern tatsächlich eintreibt.

  • Alleine die Kursgewinne aus Geldanlagen in Bitcoin und andere Kryptowährungen könnten dem Bund 2017 zusätzlichen Steuereinnahmen von 726 Millionen Euro bescheren, wie das Frankfurt School Blockchain Center in einer Studie errechnete. 
  • Die digitalen Währungen unterlägen nicht der bei Aktien und Anleihen üblichen Abgeltungssteuer, sondern müssten mit dem persönlichen Einkommensteuersatz versteuert werden, erklärten die Autoren. Dies führe dazu, dass die Einkünfte aus den Anlagen in Bitcoin & Co durch den Steuerzahler ermittelt und offengelegt werden müssten.
  • Privatinvestoren müssten aufpassen, da sie sonst Ärger mit dem Fiskus bekämen: "Aufgrund der enormen Kurssteigerungen in 2017 sind hinsichtlich des Steuerstrafrechts schnell 'signifikante' Beträge erreicht."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen