Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Eine turbulente DAX-Woche zum Vergessen?

Nach dem Wochenstart ist das kaum zu glauben, aber der DAX kann doch noch mit einem versöhnlichen Abschluss aus dieser Handelswoche gehen. Er muss dazu heute zwar noch einmal ordentlich zulegen, aber nach den positiv aufgenommenen Daten vom US-Arbeitsmarkt gestern und den im Anschluss gestiegenen Kursen an der Wall Street erscheint das möglich. Der DAX selbst hatte gestern ebenfalls bereits leichte Gewinne verbucht und mit 17.680 Zählern geschlossen.

Darauf sollte man als Anleger heute schauen? Am Morgen heißt es: Alle Augen auf die detaillierten Daten zu den Verbraucherpreisen im Juli. Sie werden wie immer vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht. Vorläufigen Zahlen zufolge zog die Inflation an: Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, nach einer Teuerungsrate von 2,2 Prozent im Juni. Inflationstreiber waren im Juli vor allem die Dienstleistungen, während sich Energie verbilligte.

Unternehmensseitig klingt die Handelswoche dagegen ruhig aus, die Berichtssaison legt eine kleine Pause ein. Interessant dürften vor allem die Quartalsberichte von Lanxess und von LEG Immobilien sein. Zudem berät der Aufsichtsrat der Stahlsparte von Thyssenkrupp über die Zukunft des Werkstoff-Geschäfts. Stahlchef Bernhard Osburg soll seinen lange erwarteten Business-Plan für Thyssenkrupp Steel Europe vorlegen. Dieser könnte einen Stellenabbau und eine Senkung der Produktionskapazitäten bei dem kriselnden Stahlkonzern vorsehen.

Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen