Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Euroraum-Inflation steigt Richtung acht Prozent

Commerzbank-Volkswirt Marco Wagner fühlt sich durch den überraschend starken Anstieg der deutschen Verbraucherpreise im März in seiner Prognose bestätigt, dass die Inflation im Euroraum auf 7,7 (Februar: 5,9) Prozent angezogen hat. Die von Dow Jones Newswires befragten Ökonomen erwarteten Ende vergangener Woche eine Inflationsrate von 6,9 Prozent. Wagner zufolge gewinnt der Inflationsdruck in Deutschland an Breite, die noch nicht veröffentlichte Kernteuerungsrate sieht er bei 3,3 (3,0) Prozent. "Die hohen Energiepreise und die Verteuerung der Waren infolge der Lieferengpässe fressen sich mehr und mehr in die Kernteuerungsrate", schreibt Wagner in einem Kommentar. Dies dürfte auf absehbare Zeit anhalten und zu einem weiteren unterliegenden Preisdruck führen. Zudem deuteten jüngste Tarifrunden darauf hin, dass sich die derzeit hohen Inflationsraten auch in den Lohnabschlüssen widerspiegeln würden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen