Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Experten erwarten kräftigen Inflationsschub in der Türkei

(Foto: Francisco Seco/AP/dpa/Archiv)

Der Türkei steht Experten zufolge nach der unerwartet kräftigen Anhebung des Mindestlohns eine neue Inflationswelle ins Haus. "Die Preise werden um mindestens 25 bis 30 Prozent steigen", sagte der Vorsitzende des türkischen Verbands der Schuhhersteller, Berke Icten: "Dies wird sich in den Einzelhandelspreisen niederschlagen."

Arbeitsminister Vedat Isikhan hatte zuvor angekündigt, dass der monatliche Mindestlohn im kommenden Jahr auf 17.002 Lira (519 Euro) steigen wird. Das entspricht einer Erhöhung um 49 Prozent im Vergleich zu dem im Juli festgelegten Niveau. Gemessen zum Januar 2023 ist es sogar eine Verdoppelung. Der Mindestlohn wird in der Regel einmal im Jahr angepasst. Wegen der hohen Inflation und der Schwäche der Landeswährung Lira hat die Regierung ihn in den vergangenen zwei Jahren alle sechs Monate heraufgesetzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen