Der Börsen-Tag Experten halten EZB vor, den Abschwung zu verschärfen
12.04.2024, 15:08 UhrEine Zinssenkung durch die EZB ist nach Einschätzung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung aufgrund des rapide abnehmenden Inflationsdrucks in Deutschland und der Eurozone längst überfällig. Das sagt der wissenschaftliche Direktor des Instituts, Sebastian Dullien, zu der deutschen jährlichen Inflationsrate von 2,2 Prozent für März. "Die heute veröffentlichten Details zu den Verbraucherpreisen im März zeigen, dass die Inflation in Deutschland in der Breite auf dem Rückzug ist", erklärt er. "Angesichts dieses rapide abgenommenen Inflationsdrucks auch in anderen Euro-Ländern ist eine Zinssenkung längst überfällig. Die Europäische Zentralbank hat diese Woche die Chance vertan, zeitnah und angemessen die Zinsen zu senken."
Wie schon in der Vergangenheit in den Jahren 2008 und 2011 drohe die EZB hier mit ihrer Geldpolitik einen Abschwung zu verschärfen, obwohl keine relevanten Inflationsgefahren mehr bestehen. "Sie sollte nun wenigstens bei ihrer kommenden Sitzung die Zinsen senken und über das Jahr weitere Schritte nachlegen", so Dullien.
Quelle: ntv.de