Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Geldmarkt: Euribors machen Sprung nach US-Arbeitsmarktdaten

236990838.jpg

(Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/H. Richter)

Nach oben ist es mit den Sätzen und Euribor-Fixings am europäischen Geldmarkt gegangen. Treiber waren die besser als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag. Die Fed-Fund-Futures haben daraufhin die Zinssenkungserwartungen etwas angepasst. Wie die Deutsche Bank anmerkt, werden nun bis Dezember 2024 nur noch Zinssenkungen in den USA von 111 Basispunkten (Bp) eingepreist nach zuvor 134 Bp. Spannend wird nun die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank am Mittwoch. Nach Einschätzung der Deutschen Bank wird sich die Fed sehr viel zurückhaltender zeigen als die Finanzmärkte.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,80 - 4,20 (3,80 - 4,12), Wochengeld: 3,84 - 4,24 (3,84 - 4,24), 1-Monats-Geld: 3,78 - 4,25 (3,82 - 4,25), 3-Monats-Geld: 3,79 - 4,24 (3,82 - 4,16), 6-Monats-Geld: 3,76 - 4,21 (3,76 - 4,21), 12-Monats-Geld: 3,59 - 4,04 (3,53 - 3,88), Euribors: 3 Monate: 3,9580 (3,9500), 6 Monate: 3,9550 (3,9350), 12 Monate: 3,7510 (3,7250)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen