Der Börsen-Tag Hungriges China treibt ASML an
24.01.2024, 14:47 UhrDer niederländische Zulieferer der Chipindustrie ASML hat im vierten Quartal dank eines Nachfragebooms in China besser abgeschnitten als erwartet. So stieg der Nettogewinn um neun Prozent auf 2,0 Milliarden Euro bei einem Umsatz von 7,2 Milliarden, wie der europäische Branchenprimus bekanntgibt. Analysten hatten einen Gewinn von 1,87 Milliarden Euro erwartet und einen Umsatz von 6,9 Milliarden. Der Auftragseingang verdreifachte sich im Vergleich zum dritten Quartal auf neun Milliarden Euro.
Gleichwohl hält der Vorstand an seiner Umsatzprognose für 2024 fest. Exportbeschränkungen in den USA und den Niederlanden würden Verkäufe nach China beschränken. ASML-Chef Peter Wennink erklärt zudem: "Die Halbleiterindustrie durchläuft weiterhin die Talsohle des Zyklus." Es gebe aber erste Anzeichen einer Erholung des Halbleitermarktes.
Quelle: ntv.de