Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag IAA wird eröffnet - Autolobby macht Druck auf Brüssel

57b4049044da630f48672469054b3141.jpg

(Foto: REUTERS)

Der Automobilverband VDA hat zur Eröffnung der Messe IAA in München einmal mehr die Politik zu Reformen und einer Kurskorrektur der Klimaschutzvorgaben aufgefordert. Die derzeit kriselnde Branche brauche bessere Rahmenbedingungen mit weniger Bürokratie, niedrigeren Steuern und günstigeren Energiepreisen, forderte VDA-Präsidentin Hildegard Müller bei der Eröffnungsfeier mit Bundeskanzler Friedrich Merz. "Wenn die Autoindustrie hierzulande auch in Zukunft eine Erfolgsgeschichte für Wohlstand, Wachstum, Beschäftigung - für die Menschen und für das Klima - sein soll, dann muss die Politik in Berlin und Brüssel jetzt endlich liefern."

Die Autolobby drängt die EU, von der Vorgabe abzurücken, ab 2035 ausschließlich emissionsfreie Neuwagen zuzulassen. Das faktische Verbot von Verbrennungsmotoren und die damit verbundene einseitige Festlegung auf den batterieelektrischen Antrieb müsse überwunden werden, erklärte Müller.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen