Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Inflationsangst und Zinssorgen kehren zurück - auch dank deutscher Politik

Im Fokus stehen heute die Inflationsdaten aus der Eurozone. Der Inflationsdruck in Deutschland im Dezember hatte gestern für eine negative Überraschung gesorgt, die Verbraucherpreise waren im Dezember stärker als erwartet gestiegen. Vor allem im Dienstleistungsbereich beschleunigte sich der Preisanstieg. Daneben deuten die ebenfalls bereits vorliegenden Preisdaten aus Spanien darauf hin, dass die Inflation im Euroraum etwas stärker gestiegen sein könnte, als Volkswirte prognostizieren.

Die deutsche Politik könnte die Preise dabei weiter treiben, merkt Ulrich Stephan, Anlagestratege bei der Deutschen Bank an. Denn für Januar stünden einige Inflationstreiber bereits fest. Unter anderem dürften der Anstieg des CO2-Preises für Benzin, Heizöl und Erdgas sowie die Verteuerung des Deutschlandtickets die Preise weiter antreiben. Da auch in Spanien die Preise im Dezember schneller stiegen, preisten die Terminmärkte für dieses Jahr schon weniger Zinssenkungen seitens der EZB ein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen