Der Börsen-Tag "Kaufen, wenn die Kanonen donnern"
23.10.2023, 14:29 Uhr"Kaufen, wenn die Kanonen donnern", lautet eine alte Börsenregel. Und ein solcher Zeitpunkt könnte momentan gekommen sein, der antizyklisch einen Einstieg am Aktienmarkt aufzeigt. So weist am Morgen Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, auf den "Bull & Bear"-Indikator der Bank of America hin, der wieder unter die Marke von zwei Punkten gefallen ist und aufgrund der sehr zurückhaltenden Anlegerpositionierung wieder ein Kaufsignal signalisiere.
Der "Fear & Greed"-Index von CNN steht derweil mit 29 Punkten nur noch vier Punkte über der Schwelle, die "Extreme Fear" - also Anlegerpanik - anzeigt. Gleichzeitig habe die wöchentliche Umfrage der American Association of Individual Investors auf große Unentschlossenheit von US-Kleinanlegern hingewiesen. In der jüngsten Umfrage gab jeweils ungefähr ein Drittel der Befragten an, die Aussichten für den Aktienmarkt positiv, neutral oder negativ zu bewerten. Angesichts der geopolitischen Risiken im Nahen Osten sowie des Abverkaufs am Rentenmarkt kann Stephan die bestehende Unsicherheit nachvollziehen. Allerdings folgten an den Börsen häufig die besten Tage auf die schwächsten. Selten waren Investoren gut beraten, sich von der Panik anstecken zu lassen. Stattdessen könne es sich langfristig auszahlen, in Schwächephasen Positionen aufzubauen.
Quelle: ntv.de