Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Krieg und Inflation: Kann der Dax trotzen?

Zum Abschluss der Börsenwoche wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge höher starten. Aktuell wird der Dax 0,4 Prozent fester bei etwa 13.500 Punkten taxiert.

Am Donnerstag hatte er wegen geplatzter Hoffnungen auf eine Waffenruhe in der Ukraine 2,9 Prozent auf 13.442,10 Punkte nachgegeben. An der Wall Street belastete die Aussicht auf baldige Zinserhöhungen die Stimmung. Die wichtigsten Indizes schlossen im Minus.

Die Entwicklung des Krieges bleibt der zentrale Faktor für die Stimmung auf dem Börsenparkett. In diesem Zusammenhang drehen sich die Diskussionen auch um den dadurch ausgelösten Inflationsschub und die Reaktion der Notenbanken darauf. Die Europäische Zentralbank (EZB) will ihre Wertpapierkäufe in den kommenden Monaten schrittweise reduzieren. Die US-Notenbank Fed und die Bank von England (BoE) sind dagegen schon weiter: Sie werden in der kommenden Woche voraussichtlich die Zinsen anheben. Darüber hinaus legen wieder zahlreiche Unternehmen Geschäftszahlen vor. Neben dem Chemiekonzern Lanxess öffnet die "Ray Ban"-Mutter EssilorLuxottica ihre Bücher.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen