Der Börsen-Tag "Kurze Entspannung": Deutsche Wirtschaft schrammt haarscharf an einer Rezession vorbei
26.07.2023, 10:26 UhrDie deutsche Wirtschaft ist nach Prognose von Ökonomen durch ein Mini-Wachstum im zweiten Quartal der Rezession knapp entkommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte von April bis Juni um 0,1 Prozent im Vergleich zum ersten Vierteljahr gewachsen sein, sagen Ökonomen von 19 Banken im Schnitt voraus. In den beiden Vorquartalen war Europas größte Volkswirtschaft jeweils geschrumpft, weil die Verbraucher wegen der Kaufkraftverluste infolge der hohen Inflation weniger konsumierten.
Ende 2022 fiel das BIP um 0,5 Prozent, Anfang 2023 dann um 0,3 Prozent. Bei zwei Minus-Quartalen in Folge wird von einer technischen Rezession gesprochen. Das Statistische Bundesamt will an diesem Freitag eine erste Schätzung zum Abschneiden im Frühjahr abgeben. "Das ist nicht der Beginn eines Aufschwungs", sagte ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski mit Blick auf das Frühjahrsquartal. "Das ist nur eine kurze Entspannung."
Hier mehr zum Thema:
Quelle: ntv.de