Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Maschinenbauer fordern gleiche Wettbewerbsbedingungen mit China

Der Verband der deutsche Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) hat angesichts des Gipfeltreffens der Europäischen Union mit China gleiche Wettbewerbsbedingungen für Europa gefordert. "China ist also zugleich ein Partner, ein Wettbewerber und ein systemischer Rivale", sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtman. Die EU sei nach wie vor offen für chinesische Maschinenbauprodukte und das gelte auch für öffentliche Ausschreibungen. "Zur Erreichung eines echten Level-Playing-Fields erwartet der europäische Maschinenbausektor von China endlich eine konkrete Öffnung des Handels", so der Verbandschef. Beispielsweise sollte China internationale Maschinenbau-Standards anwenden und die Exportbeschränkungen bei Rohstoffen aufheben. Auch der bereits 2001 zugesagte Beitritt zum "Government Procurement Agreement" (GPA) sei überfällig, um international vergleichbare Bedingungen bei öffentlichen Ausschreibungen zu schaffen. Allerdings müsse auch die EU ihre Hausaufgaben machen, um wettbewerbsfähiger zu werden. Dazu gehöre, weitere Handelsabkommen mit wichtigen Drittländern abzuschließen sowie mit der eigenen Global Gateway Initiative ein Gegengewicht zur chinesischen Belt and Road Initiative zu setzen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen