Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Neues vom Geldmarkt

236990838.jpg

(Foto: picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/H. Richter)

Die Sommerflaute hat auch den europäischen Geldmarkt erfasst. Die Sätze bewegen sich kaum von der Stelle. Aufhorchen lässt am Vormittag die ZEW-Umfrage per August, die die zweite Stimmungseintrübung in Folge lieferte. In Deutschland ist der Saldo der Konjunkturerwartungen mit 19,2 massiv gefallen, die Konsensschätzung dabei sehr deutlich unterschritten worden. Die Zinssenkungserwartungen bezüglich der EZB werden für die Marktstrategen der Helaba durch die schwachen Daten tendenziell gestärkt. Bis zur Bekanntgabe der US-Erzeugerpreise am Nachmittag, und vor allem der US-Verbraucherpreise am Mittwoch, dürfte es ruhig bleiben.

Hier die jüngsten Daten: Tagesgeld: 3,64 - 3,84 (3,55 - 3,90), Wochengeld: 3,60 - 3,80 (3,55 - 3,90), 1-Monats-Geld: 3,58 - 3,88 (3,58 - 4,00), 3-Monats-Geld: 3,50 - 3,70 (3,48 - 3,88), 6-Monats-Geld: 3,35 - 3,55 (3,31 - 3,71), 12-Monats-Geld: 3,10 - 3,35 (3,07 - 3,47), Euribors: 3 Monate: 3,5420 (3,5480), 6 Monate: 3,4410 (3,4450), 12 Monate: 3,1800 (3,1910)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen