Der Börsen-TagRWE schließt früheren Ausstieg aus der Braunkohle nicht aus

Der Energieversorger RWE hält sich die Option eines früher als geplanten Braunkohleausstiegs offen. "Wir stehen für Gespräche zur Verfügung", sagte Finanzchef Michael Müller bei der Präsentation der Quartalszahlen in Essen. Momentan fänden aber keine Gespräche diesbezüglich mit der Bundesregierung statt.
Vergangene Woche hatten Berichte die Runde gemacht, dass der DAX-Konzern seine Bemühungen intensiviert, sich früher als geplant von dem Braunkohlegeschäft zu trennen. Der aktuelle Plan sieht den Ausstieg 2030 vor. Die Analysten der US-Bank Morgan Stanley hatten in einer Notiz nach Gesprächen mit RWE-Führungskräften auf einer Roadshow in den USA vermerkt, dass RWE seine Investoren um Vorschläge bittet, wie die Kraftwerke früher veräußert werden können, um den Wert für die Aktionäre zu steigern.