Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ratingagenturen könnten Griechenland Schulden-Gütesiegel verleihen

Unter einem zweiten Regierungsmandat der griechischen Partei Nea Dimokratia - vorbehaltlich des Wahlergebnisses am 25. Juni - bestehe eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Griechenland in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 ein Investmentgrade-Rating erreicht, schreiben die JPMorgan-Strategen Aditya Chordia und Elisabetta Ferrara in einer Researchnote. DBRS, Fitch Ratings und S&P stufen Griechenland derzeit nur eine Stufe unter Investmentgrade ein, während Moody's Griechenland immer noch drei Stufen darunter bewertet, schreiben sie.

Sie sehen eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Fitch Griechenland bei der Überprüfung im Juni auf BBB- heraufstuft, da sie davon ausgehen, dass die Ratingagentur das Wahlergebnis im Juni und die künftige politische Agenda der Regierung abwarten wird, bevor sie eine Bewertung vornimmt. Sie sehen jedoch eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Heraufstufung Griechenlands auf Investmentgrade durch DBRS im September, S&P im Oktober und Fitch im Dezember.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen