Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Rauf oder runter?: Für den DAX ist alles möglich

Händler rechnen heute mit einem ruhigen Börsenstart. Große Impulse gibt es noch nicht. Im Tagesverlauf werden dann aber wichtige Daten in Gestalt der Einkaufsmanagerindizes (PMI) erwartet, die den weiteren Kurs bestimmen könnten. Leicht positiv wird im Handel schon vermerkt, dass die PMI-Daten aus Japan besser als erwartet ausgefallen sind.

DAX
DAX 24.049,74

In Deutschland sind noch schlechtere Daten als zuletzt insbesondere im verarbeitenden Gewerbe kaum noch möglich. Der Industrie-PMI war im Juli tief im Schrumpfungsbereich unter 50 abgestürzt mit einem Wert von 38,8. Für den Servicebereich sieht es etwas besser aus, er wird im Expansionsbereich und leicht über der 51er-Marke erwartet, nach 52,3 zuvor.

Für den DAX scheint derweil alles möglich: Denn der Index erholte sich am Vortag erneut an die wichtige Widerstandslinie bei 15.800 Punkten und drehte dann nach unten ab. Damit besteht die Gefahr, dass die bisherige Kurserholung nur ein Test dieser Marke von unten war. Positive PMI-Daten könnten aber für einen Sprung über das Kurshindernis sorgen.

Mit Spannung warten Marktteilnehmer auch auf die Geschäftszahlen von Nvidia am Abend. Die Aktie gilt als "poster child" für die KI-Branche. Sollte es beim Chipriesen Nvidia Anzeichen geben, dass sich der Hype um KI nicht in deutlich steigenden Gewinnen niederschlägt, könnte der bisherige Kurstreiber für die Branche in sich zusammenfallen. Ein Auspreisen der KI-Fantasie könnte auch andere Technikaktien in den USA mit nach unten ziehen und aufgrund von deren extremen Marktkapitalisierungen dann auch die marktbreiten Indizes wie den S&P-500. Den Börsen ist diese Abhängigkeit mittlerweile aber bewusst, das Überraschungspotenzial damit nicht mehr so hoch.

Und so hat sich die Wall Street am Vorabend geschlagen:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen