Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Samsung-Chips bei Nvidia durchgefallen

Die neuesten HBM-Chips (High Bandwidth Memory) des südkoreanischen Elektronikkonzerns Samsung sind offenbar bei Tests von Nvidia für den Einsatz in den KI-Prozessoren des US-Unternehmens wegen Problemen bei der Wärmeentwicklung und des Stromverbrauchs durchgefallen. Wie drei mit der Angelegenheit vertraute Personen erklären, sind Samsungs HBM3-Chips der vierten Generation, die derzeit am häufigsten verwendeten Chips in Grafikprozessoren (GPUs) für künstliche Intelligenz, sowie HBM3E-Chips der fünften Generation betroffen. Samsung teilt mit, dass HBM ein kundenspezifisches Speicherprodukt sei, das "Optimierungsprozesse im Einklang mit den Bedürfnissen der Kunden" erfordere, und fügt hinzu, dass das Unternehmen dabei sei, seine Produkte in enger Zusammenarbeit mit den Kunden zu optimieren. Das Unternehmen lehnt es ab, sich zu bestimmten Kunden zu äußern. Samsung versucht seit vergangenem Jahr, die Tests von Nvidia für HBM3 und HBM3E zu bestehen, so die Insider.

Samsung Electronics
Samsung Electronics 89.000,00
Nvidia
Nvidia 161,00

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen