Der Börsen-Tag Schwache China-Daten beschäftigen Asien-Börsen
15.06.2023, 07:04 UhrAn den Märkten in Asien liegt das Hauptaugenmerk auf den enttäuschenden chinesischen Wirtschaftsdaten. Die Zahlen zur Industrieproduktion und zu den Einzelhandelsumsätzen blieben im Mai hinter den Marktprognosen zurück. "Die Erwartungen steigen, dass von Peking zusätzliche Stimulierungsmaßnahmen kommen werden, und dies könnte der dringend benötigte Katalysator für den chinesischen Markt sein, um die enttäuschende erste Jahreshälfte zu überwinden", sagt Tai Hui von J.P. Morgan.
Der Shanghai Composite gewinnt 0,1 Prozent. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen zieht 0,5 Prozent an. Der Nikkei liegt im Verlauf 0,3 Prozent höher bei 33.616 Punkten. Der Topix steigt um 0,5 Prozent und lag bei 2306 Punkten. Insbesondere Technologie-Werte stützten den Nikkei: Der Chiptest-Hersteller Advantest stieg um 3,54 Prozent, Tokyo Electron um 1,31 Prozent. Screen Holding verzeichnete ein Plus von 2,61 Prozent. Der größte Gewinner im Nikkei war der Kamerahersteller Nikon mit einem Anstieg von 4,52 Prozent.
Quelle: ntv.de