Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Shanghai Composite fällt aus dem Rahmen

Vor den neuen US-Inflationsdaten tendieren die asiatischen Aktienmärkte überwiegend leichter. Lediglich Shanghai fällt mit Aufschlägen aus dem Rahmen. Die am Dienstag anstehenden US-Verbraucherpreise sind die wichtigsten Daten der Woche, weil sie eine Indikation für das weitere Vorgehen der US-Notenbank liefern.

In Japan verliert der Nikkei ein Prozent, belastet von schwachen Elektronikwerten. Der Yen läuft abwärts, noch immer gedrückt von Aussagen des designierten Kandidaten für den Chefposten der Bank of Japan, Kazuo Ueda. Ueda sagte am Freitag, er wolle die Niedrigzinspolitik des derzeitigen Gouverneurs fortsetzen. "Unter den gegenwärtigen Umständen glaube ich, dass es notwendig ist, die geldpolitische Lockerung fortzusetzen", sagte Ueda.

Immobilien- und Technologiewerte ziehen den Markt in Hongkong nach unten, der HSI büßt 0,5 Prozent ein. Der Hang Seng Properties Index sinkt um 2,95 Prozent, nachdem Daten der vergangenen Woche gezeigt haben, dass das Kreditwachstum im Januar den vierten Monat in Folge nachgelassen hat. Dies ist auf eine schleppende Hypothekenkreditvergabe zurückzuführen, was wiederum auf eine schwache Nachfrage nach Immobilienkäufen schließen lässt. Gegen den Trend notieren Pharmawerte fester.

Im Shanghai läuft der Markt um 0,5 Prozent nach unten, belastet von den Aussichten der globalen Konjunktur. Im Blick stehen die Beziehungen zu den USA, die wegen des vermeintlichen Spionageballons über den USA sechs Unternehmen auf eine schwarze Liste gesetzt haben, die in das chinesische Überwachungsballonprogramm involviert sind.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen