Der Börsen-Tag Shanghai Composite trotzt Corona-Lage
25.11.2022, 07:33 UhrUneinheitlich tendieren die ostasiatischen und australischen Börsen. Nach der jüngsten Aufwärtsbewegung kehrt etwas Vorsicht ein, was vor dem Wochenende nicht ungewöhnlich ist. Während es von der Wall Street wegen des Thanksgiving-Feiertags am Donnerstag keine Vorgabe gibt, tendieren die US-Futures leicht im Plus. Der Dollar gibt leicht nach, der Dollarindex büßt 0,2 Prozent ein. Teilnehmer begründen dies mit der Erwartung, dass die US-Notenbank ihre kommenden Zinsschritte kleiner ausfallen lassen wird.
Am südkoreanischen Markt (minus 0,1 Prozent) stehen die Aktien von Online-Spiele-Herstellern und Internetwerte unter Druck. Lokale Kryptobörsen haben den Handel mit der Spielwährung des Videospieleentwicklers Wemade wegen falscher Informationen gestoppt. Das drückt auf die Stimmung, Wemade selbst stürzen um 30 Prozent ab.
In Japan verliert der Nikkei 0,4 Prozent auf 28.283 Punkte. Der Markt verzeichnet kleine Verluste, belastet auch von der jüngsten Yen-Stärke, die die exportorientierten japanischen Unternehmen belastet. Wegen der positiven US-Futures dürften sich die Verluste bis Handelsende in Grenzen halten, vermuten Teilnehmer.
Der australische Kospi hat 0,2 Prozent im Plus geschlossen, gezogen von Konsum-, Immobilien- und Finanzwerten. Lediglich Rohstoff- und Energiewerte schlossen im Minus.
Quelle: ntv.de