Der Börsen-Tag Siemens Energy sammelt fast eine Milliarde Euro für Gamesa-Übernahme
07.09.2022, 08:52 UhrDer Energietechnikkonzern Siemens Energy hat sich für die geplante vollständige Übernahme seiner Windkrafttochter Gamesa frisches Geld beschafft. Das Unternehmen platzierte eine nachrangige Pflichtwandelanleihe mit einem Gesamtnennbetrag von 960 Millionen Euro, wie Siemens Energy am späten Dienstagabend in München mitteilte. Mit dem Nettoemissionserlös soll die Komplettübernahme von Siemens Gamesa zum Teil finanziert werden.
Im Frankfurter Frühhandel fallen Siemens Energy daraufhin um 4,8 Prozent. "Die neue Finanzierung für Gamesakommt nicht überraschend, der Verwässerungseffekt ist dennoch negativ für den Kurs", sagte ein Händler.
Bisher hält Siemens Energy nur zwei Drittel an der Tochter, die erhebliche Probleme im Bereich Windkraftanlagen an Land hat. Ein rund vier Milliarden Euro schweres Übernahmeangebot für die ausstehenden Aktien wurde bereits im Mai angekündigt. Siemens Gamesa soll komplett übernommen und von der Börse genommen werden, um das Unternehmen leichter zurück auf Kurs zu bringen. Die Pflichtwandelanleihe gilt als ein erster Schritt.
Quelle: ntv.de