Der Börsen-Tag Stellenabbau bei Ford Deutschland: IG Metall fordert mindestens 200.000 Euro Abfindung
26.03.2025, 14:44 UhrIn dem Streit über den Stellenabbau bei Ford Deutschland hat die Gewerkschaft IG Metall hohe Abfindungen gefordert. Wer geht, solle einen Sockelbetrag von 200.000 Euro bekommen, heißt es in einem Forderungspapier der IG Metall, dessen Inhalt die Arbeitnehmervertreter der Belegschaft bei Betriebsversammlungen vorstellten.
Pro Beschäftigungsjahr solle ein Drittel-Jahresgehalt hinzukommen und pro Kind 10.000 Euro, außerdem soll es noch finanzielle Aufschläge für Menschen mit Behinderung geben. Beschäftigte, deren Tätigkeitsbereich ausgelagert wird, sollen ebenfalls Abfindungen bekommen.
Ein weiteres zentrales Element des Papiers ist die Forderung, dass die US-Mutter den deutschen Beschäftigten einen individuellen Insolvenzschutz geben soll.
Quelle: ntv.de