Der Börsen-Tag "Superstar" aus China? Autoaktien im Blick
03.10.2024, 09:35 UhrKeine klaren Vorgaben für den Autosektor sehen Händler nach diversen Absatzzahlen der Hersteller. Das Kursminus von Tesla an der Nasdaq am Vorabend nach ihren Daten sollte nicht überbewertet werden. Tesla habe den erwarteten Absatzanstieg im dritten Quartal von 6,4 Prozent zum Vorjahr vorgelegt. "Der Markt reagiert manchmal auf absolute Absatzzahlen, manchmal aber nur auf Marktanteile oder die Entwicklung in China oder nur die bei E-Autos", sagt ein Händler. Die Aktien seien daher aktuell nicht attraktiv zu handeln.
Klar sei nur, deutsche Unternehmen als Verlierer der Entwicklung in China zu sehen und BYD als den "Superstar". Die Chinesen hatten am Vortag ein Plus von rund 50 Prozent und ein neues Allzeithoch im Absatz vermeldet. Die Aktien sind seit knapp zwei Wochen in Hongkong auf Haussekurs. Tesla und BYD sind die weltgrößten Hersteller von E-Autos.
Quelle: ntv.de