Der Börsen-Tag Taiwanesische Chiphersteller zieht es nach Japan
31.10.2023, 10:00 UhrNeben dem weltgrößten Auftragsfertiger TSMC will sich ein weiterer taiwanischer Halbleiter-Hersteller in Japan ansiedeln. Powerchip und sein japanischer Partner SBI kündigten den 5,4 Milliarden Dollar schweren Bau eines neuen Werkes im Norden des Landes an. "Japan benötigt seine eigenen Lieferketten", sagte Powerchip-Gründer Frank Huang. "Die Kostenstrukturen in Japan und Taiwan sind nicht allzu weit voneinander entfernt.
In der neuen Fabrik sollen Leistungshalbleiter und Mikro-Controller gebaut werden, die für Elektroautos benötigt werden. Außerdem sei die Produktion von Spezialchips für Künstliche Intelligenz (KI) geplant. Reuters hatte vor einiger Zeit bereits über die Pläne für ein neues Powerchip-Werk berichtet.
Konkrete Zusagen für staatliche Hilfen gibt es bislang nicht. Für die geplanten Fabriken anderer Chip-Konzerne wie TSMC oder Rapidus stellte die Regierung in Tokio aber Zahlungen von insgesamt mehreren Milliarden Dollar in Aussicht.
Quelle: ntv.de