Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Daten schieben Japan-Börsen an

Eine gesunkene US-Inflationsrate dämpft die Zinssorgen in Japan und stützt die Aktienkurse. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index liegt im Verlauf 0,1 Prozent höher bei 28.109 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index bleibt unverändert bei 2006 Punkten.

Die Märkte in China wurden vom Rückgang der Hongkonger Tech-Werte um 1,5 Prozent gedrückt, nachdem die Zeitung "Financial Times" berichtet hatte, dass der Technologieinvestor Softbank seine Beteiliung am Amazon-Rivalen Alibaba fast vollständigt veräußert wird. Der Shanghai Composite notiert 0,1 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verliert 0,5 Prozent.

Einen Einblick in den Stand der Diskussionen innerhalb der US-Notenbank Fed lieferten die Protokolle der letzten Zinssitzung. Einige Währungshüter zogen demnach wegen der Bankenturbulenzen eine Pause bei Zinserhöhungen in Erwägung, bevor sie der Anhebung um 25 Basispunkte im vergangenen Monat zustimmten. "Es wird erwartet, dass die Banken ihre Kreditvergabestandards verschärfen werden", sagte Währungsanalyst Moh Siong Sim von der Bank of Singapore. "Aber es bleibt abzuwarten, ob dies noch einen bedeutenden Einfluss auf das US-Wachstum hat. Dieser Teil der Gleichung wird noch ausgearbeitet. Er könnte eine weitere Dollarschwäche bremsen."

Nikkei
Nikkei 45.045,81

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen