Der Börsen-Tag US-Inflationsdaten lassen Anleger aufatmen
15.05.2024, 16:02 UhrGünstig ausgefallene US-Inflationsdaten sorgen an der Wall Street zur Eröffnung für steigende Kurse. Der Dow-Jones-Index gewinnt 0,5 Prozent auf 39.774 Punkte. Der S&P-500 steigt ebenfalls um 0,5 Prozent und der Nasdaq-Composite erhöht sich um 0,6 Prozent.
So stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent und lagen um 3,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Ökonomen hatten mit einem monatlichen Preisanstieg von 0,4 Prozent und einer Jahresteuerung von 3,4 Prozent gerechnet. Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Lebensmittel) trafen mit einem Anstieg von 0,3 Prozent auf Monats- und um 3,6 Prozent auf Jahressicht die Erwartungen der Ökonomen. Es ist die geringste Jahresrate seit April 2021.
Die Daten machen eine Zinssenkung der US-Notenbank in diesem Jahr wieder etwas wahrscheinlicher. Diese hatte zuletzt angemahnt, erst weitere Fortschritte bei der Inflation sehen zu wollen, bevor es zu einer Zinssenkung kommt.
Dagegen stagnierten die Einzelhandelsumsätze im April, während Ökonomen hier mit einer Zunahme von 0,4 Prozent gerechnet hatten. Die Geschäftsaktivität des verarbeitenden Gewerbes im Großraum New York hat im Mai wider Erwarten nachgelassen. Beide Datensätze sprechen ebenfalls eher für eine Zinssenkung der Fed. Mit einer Senkung des Leitzinsbandes im September wird mehrheitlich gerechnet.
Quelle: ntv.de