Der Börsen-Tag US-Jobdaten treiben Dollar und Bondrenditen - DAX hustet etwas
05.08.2022, 14:48 UhrWieder aufgeflammte Spekulationen auf drastischere Zinserhöhungen der US-Notenbank FED nach einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht geben der Weltleitwährung Auftrieb. Der Dollar-Index, der den Kurs zu wichtigen Währungen widerspiegelt, stieg um 0,7 Prozent auf 106,47 Punkte. Der Euro gab um 0,9 Prozent auf 1,0158 Dollar nach. Gleichzeitig trennten sich Investoren von US-Staatsanleihen und trieben die Rendite der zehnjährigen Titel auf 2,787 Prozent. Der DAX büßte 0,4 Prozent ein und notierte bei 13.605 Zählern.
US-Unternehmen schufen im Juli außerhalb der Landwirtschaft 528.000 neue Stellen. Analysten hatten nur mit einem Plus von 250.000 gerechnet. Außerdem stiegen die Stundenlöhne mit einem Zuwachs von 0,5 Prozent überraschend stark.
Quelle: ntv.de