Der Börsen-Tag "US-Konsumenten zahlen Großteil der Zölle"
14.08.2025, 10:33 UhrKeine klaren Aussagen kommen laut Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege bei der Deutschen Bank, von den Unternehmen zum Thema US-Strafzölle. Die Unternehmen äußerten sich uneinheitlich, nur wenige bezifferten die Auswirkungen konkret. Im Schnitt liegt ihre Belastung demnach bei rund sechs Prozent des Vorjahresgewinns. "Einige Großunternehmen vermieden das Thema sogar ganz, mutmaßlich um nicht bei der US-Regierung in Ungnade zu fallen", so Stephan.
Statt Preiserhöhungen setzten betroffene Firmen auf operative Gegenmaßnahmen. Lieferketten würden neu strukturiert, lokale Produktion ausgebaut und Kosten mit Zulieferern geteilt. Auch Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen würden vermehrt genannt. Wo Preise dennoch stiegen, erfolgte das vorsichtig und breit gestreut über die gesamte Produktpalette und nationale wie internationale Absatzmärkte. "Mittelfristig werden die Unternehmen jedoch die Mehrkosten vermehrt an ihre Kunden weiterreichen. Die US-Konsumenten werden meiner Meinung nach den Großteil der Zölle bezahlen müssen", so der Stratege.
Quelle: ntv.de