Der Börsen-Tag Und wie wird es dem DAX heute ergehen?
30.08.2023, 07:29 UhrHändler rechnen einer Fortsetzung der freundlichen Tendenz. Der JOLTS-Bericht in den USA am Vortag könnte mit seinem deutlichen Rückgang der offenen Stellen den Startschuss zu einer Arbeitsmarkt-Rally ausgelöst haben, hofft man im Handel.
Der DAX sprang dank der schwächerern Zahlen aus seiner Seitwärtsbewegung und dürfte sich nun an der 16.000er-Marke versuchen. Die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen gingen auf 4,13 Prozent zurück.
Nachdem die Notenbanker auf ihrem Treffen in Jackson Hole ihre Datenabhängikeit betont hatten, kommt den Konjunkturdaten dieser Woche eine noch höhere Bedeutung zu. Am Nachmittag wird der ADP-Arbeitsmarktbericht vorgelegt, bevor am Freitag der monatliche offizielle Arbeitsmarktbericht folgt. Die Abkühlung des heißgelaufenen US-Arbeitsmarktes gilt als eines der Hauptziele der Fed bei der Senkung des Inflationsdrucks. Dazu wird mit dem PCE-Deflator einer der wichtigsten Indikatoren für die Politik der US-Notenbank vorgelegt. Für Deutschland stehen mit den Verbraucherpreisen (CPI) bereits am Nachmittag frische Inflationsdaten an, denen am Donnerstag das CPI aus der Eurozone folgt. Zudem geben die deutschen Import-Export-Preise einen Hinweis auf den Inflationsdruck aus dem Ausland.
Quelle: ntv.de