Der Börsen-Tag Verluste an Chinas Aktienmärkten
02.06.2021, 07:13 Uhr
(Foto: REUTERS)
Auch heute zeigen sich die asiatischen Börsen mit einer uneinheitlichen Tendenz. Abschläge verzeichnen die Handelsplätze in Shanghai und in Hongkong. Dagegen legt der Nikkei-225 in Tokio nach zuletzt zwei Handelstagen mit Abgaben nun um 0,5 Prozent zu auf 28.944 Punkte.
Der Shanghai-Composite gibt um 0,7 Prozent nach, in Hongkong fällt das Minus ähnlich hoch aus, nachdem der Hang-Seng-Index zuletzt drei Handelstage in Folge zugelegt hatte. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen verliert 1 Prozent, nachdem Unternehmen des Gesundheitssektors tags zuvor noch durch Chinas Ankündigung einer Dritt-Kind-Politik beflügelt waren.
Auch enttäuschenden Einzelhandelsumsätze in Hongkong für April drückten auf die Stimmung, heißt es. In Hongkong sind es vor allem Technologie- und Einzelhandelswerte, die auf den Verkaufslisten der Anleger stehen. Alibaba fallen um 2,2 und Meituan um 1,2 Prozent.
In Tokio sind es vor allem die Werte aus dem Energie- und Autosektor, die den Markt nach oben führen. Dagegen zeigen sich Telekom- und Technologieaktien mit Abgaben.
Für Kyowa Kirin geht es dagegen um 9 Prozent aufwärts. Das US-Biotechnologieunternehmen Amgen hatte bekannt gegeben, dass es eine Vorauszahlung in Höhe von 400 Millionen Dollar leisten wird, weil man gemeinsam Präparate von Kyowa Kirins entwickeln und vermarkten wolle.
Quelle: ntv.de