Der Börsen-Tag Warum Bitcoin zulegt und der Gold-Preis abrutscht
27.10.2025, 11:19 UhrSpekulationen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China ermuntern Anleger zum Einstieg am Kryptomarkt. Aus den Depots fliegt hingegen die "Antikrisen-Währung" Gold. Die umsatzstärkste Cyber-Devise, der Bitcoin, verteuert sich in der Spitze um 2,5 Prozent auf 116.272 Dollar. Gefragt ist auch Ether mit einem Plus von bis zu 4,6 Prozent. Der Goldpreis rutscht hingegen um fast zwei Prozent auf 4039 Dollar je Feinunze ab.
"Die Aussicht auf einen US-China-Handelsdeal stützt risikoreiche Anlagen und belastet Gold", erläutert UBS-Analyst Giovanni Staunovo. "Man sollte aber auch bedenken, dass niedrigere Zölle der US-Notenbank Fed weiteren Spielraum für Zinssenkungen geben würden." Niedrigere Zinssätze kurbeln die Nachfrage nach Gold an, da es keine Zinsen abwirft, und stützen so den Preis.
Quelle: ntv.de