Der Börsen-Tag Wirtschaftsdaten aus China stützen Asien-Börsen
18.04.2023, 07:03 UhrNach der Bekanntgabe der chinesischen Wirtschaftsdaten für das erste Quartal 2023 haben sich die Verluste bei den asiatischen Aktien verringert. Chinas Wirtschaft ist nach dem Ende der Corona-Beschränkungen im ersten Quartal um 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen und übertraf damit die Erwartungen der Ökonomen, die mit einem Plus von 4 Prozent gerechnet hatten.
Alles in allem ist dies ein recht ermutigender Bericht", sagte Christoper Wong, Währungsstratege bei OCBC in Singapur. "Die Einzelhandelsumsätze, das BIP und die Immobilienverkäufe fielen höher aus als erwartet. Das untermauert die These, dass die Erholungsdynamik nach der Pandemie intakt bleibt."
Die ebenfalls heute veröffentlichten separaten Daten für den März zeigten, dass das Wachstum der Einzelhandelsumsätze die Erwartungen übertraf und ein Zweijahreshoch erreichte, während sich das Wachstum der Fabrikproduktion ebenfalls beschleunigte.
Der Nikkei liegt im Verlauf 0,6 Prozent höher bei 28.675 Punkten. Der Topix steigt 0,8 Prozent auf 2042 Punkte. Der Shanghai Composite gewinnt 0,1 Prozent. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen legt 0,2 Prozent zu.
Quelle: ntv.de