Der Börsen-Tag Zahl der Unternehmensschließungen in Deutschland steigt
28.05.2024, 16:34 UhrImmer mehr Unternehmen schließen und verlassen damit den Markt, so eine aktuelle Auswertung des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Es seien nicht nur Händler, konsumnahe Dienstleister und Gastronomen, die aufgeben müssten - auch das Baugewerbe und das verarbeitende Gewerbe verzeichneten seit 2021 signifikant steigende Schließungszahlen.
Allein 2023 seien in Deutschland rund 176.000 Unternehmen geschlossen worden, so das ZEW. Der Großteil von ihnen "still und leise", lediglich elf Prozent der Schließungen seien Folge einer Insolvenzanmeldung. Gegenüber der Schließungszahl von 2022 sei das ein Anstieg von 2,3 Prozent über alle Branchen und Firmengrößen.
Quelle: ntv.de